Zum Inhalte springen

fullHAUSde: aktueller Gebäudebestand Deutschlands mit noch mehr Merkmalen

Der Geodatensatz fullHAUSde bildet den gesamten deutschen Gebäudebestand ab. Ab sofort ist die neueste Version auf Basis aktueller amtlicher Daten verfügbar. Neben den bewährten Merkmalen enthalten die Gebäudedaten nun auch Informationen zur Heizungsart und zum Energieträger sowie Adressinformationen. Damit eignen sich die neuen fullHAUSde-Daten noch besser für den Einsatz in Digitalen Zwillingen, Analyse-, Planungs- und Optimierungsprojekten sowie für Smart City-Anwendungen.

fullHAUSde liefert flächendeckend strukturierte Informationen zu Gebäuden in Deutschland. Die 19 Merkmale beschreiben den deutschen Gebäudebestand umfassend. Neben den Merkmalen Gebäudeumriss, Geschossanzahl, Gebäudehöhe, Wohnfläche, Energiebezugsfläche, Gebäudegrundfläche, Sockelhöhe, Gebäudefläche, Gebäudevolumen, Dachform inkl. Dachausrichtung, Einwohnerzahl, Gebäudealtersklasse, Gebäudetyp, Gebäudenutzung und Vermögenswert enthält die neue Version von fullHAUSde nun auch gebäudescharfe Informationen zur Heizungsart und zum Energieträger. Darüber hinaus wurden die Gebäude um Adressinformationen ergänzt.
Der Gebäudedatensatz fullHAUSde basiert auf aktuellen amtlichen 3D-Daten und weiteren aktuellen statistischen Informationen. Die Aktualität und Qualität der Daten wird sehr geschätzt, der Geodatensatz der geomer GmbH wird mittlerweile von Versicherungen, Telekommunikationsanbietern, Energieversorgern, Behörden sowie Städten und Gemeinden erfolgreich eingesetzt. 
Grundsätzlich sind die fullHAUSde -Daten für ganz Deutschland erhältlich. Aber auch kleinere Projektgebiete können individuell lizenziert werden. Der geomer Datenservice sorgt für eine passende und attraktive Lizenzierung.

Mehr Informationen