Zum Inhalte springen

Aktuelles

Für die Stadt Wadern übernimmt geomer die Starkregen-Gefährdungsanalyse und die Starkregen-Risikobewertung.

Mai und Juni 2016: Mehrere Extremwetterereignisse führen in drei saarländischen Kommunen Eppelborn, Sulzbach/Friedrichsthal sowie Wadern im Landkreis Merzig-Wadern zu hohen Sachschäden. Die Landesregierung handelt und startet mehrere Pilotprojekte. Für die Stadt Wadern übernimmt geomer die Starkregen-Gefährdungsanalyse und die Starkregen-Risikobewertung. Mitten in der Projektlaufzeit wird die Relevanz des Themas erneut deutlich: am 11. Juni 2018 wird das öffentliche Freibad und die Stadthalle…

Weiterlesen
geomer GmbH

Nina Szemkus verstärkt seit Anfang April das Team Starkregenrisikomanagement und Boden. Die Geographin mit Schwerpunkt Naturgefahren stellt eine wertvolle Bereicherung dar. Zuletzt befasste sich Nina Szemkus im Rahmen eines DFG-Projekts mit Sedimentologie und Geochronologie. „Mit meinem Wissen über die Entstehung, Zusammensetzung und Verbreitung von Sedimenten, Gesteinen und Böden kann ich zur Verfeinerung der Modellierung von Starkregenereignissen beitragen. Das gilt vor allem für…

Weiterlesen
Die Broschüre Starkregenvorsorge im Städtebau und in der Bauleitplanung unterstreicht Bedeutung von Starkregengefahren- und Starkregenrisikokarten.

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat für Gemeinderatsmitglieder, Planerinnen und Planer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Broschüre zur Starkregenvorsorge im Städtebau und in der Bauleitplanung herausgegeben. Das 35 Seiten starke Handbuch umreißt das Vorgehen eines integrierten Planungsprozesses, der stadtplanerische und wasserwirtschaftliche Aspekte zusammenführt. Ausgangspunkt für ein kommunales Starkregenrisikomanagement ist demnach die…

Weiterlesen
geomer GmbH

Frederik Aguilar ist neuer vertrieblicher Ansprechpartner der geomer GmbH. Seit 2014 ist der diplomierte Geograph für das Marketing der geomer verantwortlich, seit Anfang Oktober auch für den Bereich Vertrieb. Mit seiner Fachkompetenz und Berufserfahrung rund um die Themen Geodaten, GIS, HERE und Esri steht Frederik Aguilar als beratungskompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. „Für Lösungen im GIS- und Geodatenbereich gibt es viele Optionen. Kernstück meiner Arbeit ist es, die passende zu…

Weiterlesen
HERE Traffic Daten eignen sich ideal für Planungs-, Modellierungs- und Analyseaufgaben.

Wer kennt es nicht: Während es sich morgens auf dem Weg zur Arbeit auf der eigenen Fahrbahn staut, ist die andere frei – und abends auf dem Weg nachhause ist es genauso. Verkehr ist eben ein dynamischer Prozess und der Verkehrsfluss hängt von vielen Faktoren ab. Zu wissen, wann und wo der Verkehr wie fließt, wie hoch die gefahrene Geschwindigkeit ist, welche Strecken zurückgelegt werden und welche Muster auf den einzelnen Streckenabschnitten entstehen, kann in vielen Anwendungsfällen einen…

Weiterlesen
SAUBER zeichnet ein flächendeckendes, detailliertes Bild der aktuellen wie zukünftigen Luftqualität für die Stadt- bzw. Regionalentwicklung.

SAUBER heißt das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderte Forschungsprojekt, das mithilfe einer Datenplattform ein flächendeckendes, detailliertes Bild der aktuellen wie zukünftigen Luftqualität für die Stadt- bzw. Regionalentwicklung zeichnet. Nun ist das Projekt am 1. Oktober offiziell gestartet. geomer verbessert innerhalb des Projekts die räumliche und zeitliche Auflösung der Schadstoffdaten aus dem All.

Weiterlesen

Kontakt

Frederik Aguilar

Dipl.-Geogr.

Geodaten | Wärmeatlas | fullHAUSde | HERE | Esri

+49 6221 89458-25

E-Mail schreiben

Anmeldung Newsletter